+++ Zahlweise optimieren und Beiträge senken +++ 26.11.2008
Wer Beiträge sparen will, ohne den Versicherer zu wechseln, sollte die Zahlungstermine seiner Policen überprüfen. Bis zu fünf Prozent der Versicherungsbeiträge kann man einsparen, wenn man auf jährliche Zahlung umstellt.
Die Versicherungsunternehmen haben durch die monatliche, viertel- oder halbjährliche Teilzahlung einen Mehraufwand und berechnen entsprechende Aufschläge. Außerdem hat der Versicherer einen Zinsgewinn, wenn der Kunde jährlich den vollen Beitrag im Voraus zahlt. Bei vierteljährlicher Zahlung wird es für den Kunden oft um die 3 Prozent teurer als bei Zahlung des vollen Jahresbeitrags zu Beginn des Versicherungsjahres. Halbjährlich zahlt man um die 2 Prozent mehr. Das gilt für die meisten Sachversicherungen, aber auch für Personenversicherungen, zum Beispiel für die Kapitallebensversicherung: Steigt der Versicherungskunde von monatlicher auf jährliche Zahlungsweise um und investiert das Eingesparte zusätzlich in die Kapitalbildung, ergeben sich erstaunliche Zusatzgewinne.
Vorsicht allerdings bei Kapital bildenden Policen, die die Kundenbeiträge in Fonds anlegen. Hier bleibt eine monatliche Zahlung sinnvoll, weil so über das ganze Jahr verteilt Fondsanteile erworben werden und damit Preisschwankungen ausgeglichen werden können. Die Umstellung eines Versicherungsvertrages auf jährliche Beitragszahlung ist für den Kunden in aller Regel kostenlos.
+++ Copyright (c) 2006 +++
MONEY TIMES, die Internet- Finanzzeitung ist urheberrechtlich geschützt.
Es ist unzulässig, Inhalte ohne Redaktionszustimmung gewerbsmäßig
zu nutzen, zu verändern und zu veröffentlichen.