Bald Unisex-Tarife in der Riesterrente 21.07.2004
Ab dem Jahr 2006 wird es bei der Riester-Rente nach dem Willen des Gesetzgebers nur noch kostengleiche Tarife für Männer und Frauen geben – wegen ihrer höheren Lebenserwartung und der dadurch bedingten längeren Rentenzahlungsdauer mussten Frauen bisher mehr Geld einzahlen, um eine gleich hohe monatliche Förderrente zu erreichen wie ihre kurzlebigeren Männer. Die ab 2006 verpflichtenden Unisex-Tarife bedeuten für männliche Versicherte, dass beim Beitrag nicht mehr ihre geringere Lebenserwartung zugrunde gelegt wird, sondern aus Sicherheitsgründen die höhere durchschnittliche Lebenserwartung der Frauen. Dies wird zu einer Verteuerung der Beiträge für Männer führen. Deshalb empfiehlt es sich für Männer in jedem Fall, noch in diesem oder dem kommenden Jahr eine Riester-Police abzuschließen. Für Frauen ändert sich der Beitrag im Vergleich zu heute durch die Unisex-Tarife voraussichtlich kaum. Schon im kommenden Jahr greift eine weitere Neuerung in der staatlich geförderten Riester-Rente: Der Antrag auf Erteilung der Zulage muss vom Kunden nicht mehr jährlich neu gestellt werden. Zukünftig genügt ein so genannter Dauerantrag, mit dem das Unternehmen bevollmächtigt wird, Jahr für Jahr den Antrag für den Kunden abzuwickeln. Erst wenn sich in der Einkommens- oder Familiensituation Wesentliches geändert hat, müssen diese Veränderungen angezeigt werden. Der neue Dauerantrag wird es den Versicherten erheblich erleichtern, an die staatlichen Zulagen zu Ihrer privaten Altersvorsorge zu kommen.
+++ Copyright (c) 2006 +++
MONEY TIMES, die Internet- Finanzzeitung ist urheberrechtlich geschützt.
Es ist unzulässig, Inhalte ohne Redaktionszustimmung gewerbsmäßig
zu nutzen, zu verändern und zu veröffentlichen.