Förderrente: Endspurt 2004 15.12.2004
Dank der attraktiven Zulagen und Steuervorteile erzielt die von Vielen zu Unrecht schlechtgeredete Riester-Rente eine Rendite, die andere Sparformen im gegenwärtigen Zinstief nicht mehr annähernd erreichen. Wer noch keinen Vertrag besitzt, sollte jetzt handeln: wer bis zum 31. Dezember eine Police unter Dach und Fach hat, sichert sich die Förderung für das gesamte Jahr 2004. Durch staatliche Zuschüsse und Steuerersparnis profitieren Familien mit Kindern genauso wie gut verdienende Singles. Für 2004 gibt es 76 Euro je Versicherten und 92 Euro zusätzlich für jedes Kind von Vater Staat geschenkt. Bis 2008 steigt der Förderbetrag sogar auf 154 Euro je Versicherten und 185 Euro je Kind. Das Riestern lohnt sich übrigens auch für Ältere: selbst wer schon in zehn Jahren in Ruhestand geht, kann es bei einem Bruttogehalt von jährlich 25.000 Euro und einem Jahresbeitrag von 500 Euro einschließlich Zulagen für 2004 auf mehr als 100 Euro lebenslange monatliche Zusatzrente bringen. Empfehlenswert für ältere Riester-Sparer sind vor allem klassische Versicherungsprodukte und Banksparpläne – die Chancen von Verträgen mit hohem Aktienanteil werden angesichts der nur langsamen Erholung an deutschen Börsen wohl erst auf lange Sicht wirksam. Für junge Riester-Füchse kann jedoch gerade das ein Vorteil sein: wenn die Überschüsse ihrer Privatvorsorge heute in billige Aktien fließen, stehen die Chancen gut, an späteren Kursgewinnen satt mit zu verdienen.
+++ Copyright (c) 2006 +++
MONEY TIMES, die Internet- Finanzzeitung ist urheberrechtlich geschützt.
Es ist unzulässig, Inhalte ohne Redaktionszustimmung gewerbsmäßig
zu nutzen, zu verändern und zu veröffentlichen.